SAG Group Digitalisierung Programmierung Reparatur

Optimierung und Digitalisierung bei der SAG Group B.V.

Die ai process gmbh wurde von der SAG Group B.V. beauftragt, eine umfassende Modernisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse durchzuführen. Ziel des Projekts war es, die Fertigungsstrategien zu optimieren, eine maximale Prozesskontrolle sicherzustellen und die Grundlagen für eine zukunftsorientierte Industrie 4.0-Integration zu legen.

Projektschritte und Ergebnisse

  1. Entwicklung von Fertigungsstrategien für eine zerspanende Lösung
    Die ai process gmbh analysierte die bestehenden Fertigungsprozesse und entwickelte maßgeschneiderte Strategien für eine hochpräzise Zerspanung. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf Effizienzsteigerung, Materialeinsparung und die Reduzierung von Ausschuss gelegt.
  2. Einführung einer 100%-Teilekontrolle
    Zur Qualitätssicherung wurde ein System zur vollständigen Kontrolle der gefertigten Bauteile implementiert. Dies umfasst den Einsatz von hochmodernen Sensor- und Prüftechnologien, die eine nahtlose Erfassung und Dokumentation der Qualitätsparameter gewährleisten.
  3. Fortschrittliche Maßnahmen für eine Industrie 4.0-Integration
    Um die Produktion der SAG Group B.V. zukunftssicher zu gestalten, entwickelte die ai process gmbh Konzepte für die Digitalisierung der Fertigungsprozesse. Hierzu gehörte die Vernetzung aller relevanten Anlagen, die Implementierung intelligenter Steuerungssysteme und die Einführung einer zentralen Plattform für die Prozessüberwachung und -analyse.
  4. Kommunikation zwischen den Anlagen
    Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationssystems, das den reibungslosen Datenaustausch zwischen den einzelnen Anlagen ermöglicht. Dadurch können die Maschinen effizient miteinander interagieren, was sowohl die Produktionsgeschwindigkeit als auch die Flexibilität deutlich verbessert.
  5. Bereitschafts- und Wartungsdienst 24/7
    Um Produktionsstillstände auf ein Minimum zu reduzieren, wurde ein 24/7-Bereitschafts- und Wartungsplan ausgearbeitet. Das Konzept umfasst eine kontinuierliche Überwachung der Anlagenzustände sowie ein schnelles Eingreifen bei Störungen durch ein spezialisiertes Serviceteam.

Ergebnis

Durch das Engagement der ai process gmbh konnte die SAG Group B.V. ihre Fertigungsprozesse signifikant optimieren und zukunftssicher gestalten. Die Kombination aus modernsten Technologien und einer klaren Ausrichtung auf Industrie 4.0 hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Basis für nachhaltiges Wachstum und Innovation gelegt.

Dieses Projekt unterstreicht die Kompetenz der ai process gmbh, komplexe Produktionsumgebungen zu modernisieren und die Digitalisierung in industriellen Großunternehmen erfolgreich voranzutreiben.